Ohrakupunktur
Die Oberfläche des Ohres ist eine Reflexzone, in der der gesamte Organismus abgebildet ist. Am Ohr finden sich Punkte für alle Körperteile, für alle Organe und auch für psychische Entgleisungen. Bestimmte Akupunkturpunkte auf dem Ohr sprechen also bestimmte Bereiche des Körpers an.
Diese Punkte sind in ihrer elektrischen Ladung verändert und gegenüber der Umgebung deutlich schmerzempfindlicher. Ein Vorteil dieser Behandlung ist die besonders schnelle Wirkung: Die Reize der Einstiche im Ohr aktivieren die entsprechenden Gehirnzonen – entweder durch feine Nadeln, durch kleine Dauernadeln oder auch durch Samenkörner, die man für die Dauer der Anwendung an bestimmten Punkten anbringt.
